equalitA

Gütesiegel und Auszeichnung
Frauenpolitik ist Wirtschaftspolitik.
Das Gütesiegel equalitA zeichnet Unternehmen und Organisationen aus:
- die Frauen innerbetrieblich fördern,
- die für Geschlechtergerechtigkeit innerhalb des Betriebes sorgen,
- die Frauenkarrieren fördern und sichtbar machen und damit sowohl im eigenen Unternehmen oder in der eigenen Organisation als auch darüber hinaus die berufliche Gleichstellung beider Geschlechter unterstützen.
Einreichung für Unternehmen und Organisationen
Mit der Einführung eines Gütesiegels für Unternehmen und Organisationen setzt das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus ein Zeichen für Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und Fairness. Damit wird ein Gütesiegel für die Wirtschaft geschaffen. Zusätzlich wird eine Auszeichnung in drei Kategorien für die innovativsten Maßnahmen im Bereich der innerbetrieblichen Frauenförderung verliehen. Die Frist für die Einreichung für die Auszeichnung "equalitA 2025" für alle Gütesiegel-Unternehmen und Gütesiegel-Organisationen ist vorbei, die neue Frist für 2026 ist der 31.März 2026! Der Termin für die diesjährige Verleihung der drei Jahre gültigen Gütesiegel Urkunden und der Auszeichnungen ist der 27. Mai 2025.
Umgesetzt wird equalitA durch das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, getragen von führenden Unternehmen sowie Persönlichkeiten der österreichischen Wirtschaft. Steigern Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation am nationalen und internationalen Markt und bewerben Sie sich!
Mitmachen können Unternehmen und Organisationen aller Größen und Branchen in ganz Österreich.
Weiterführende Informationen
- Unterstützende Unternehmen
- Bewertung und Auszeichnung
- Einreichung
- Auszeichnungen equalitA
- Jurymitglieder
- Gütesiegel - Unternehmen / Organisationen
- Best Practice
- Facts & Figures zu Frauen in Führungspositionen in Österreich
- News